Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für
Wein- und Obstbau
Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau vermittelt Allgemeinbildung und fachliche Ausbildung in den Bereichen Wein- und Obstbau auf höchstem Niveau.
Wichtige Themen
Aktuelles
-
Online Info-Tag 29.01. 2021
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Komm und besuche uns virtuell an einem unserer Online Info-Tage oder - wenn es wieder möglich ist - persönlich in einer unserer Schul-Infowochen oder an einem selbstgewählten Schnuppertag!
-
Online Info-Tag 15.01. 2021
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Komm und besuche uns virtuell an einem unserer Online Info-Tage oder - wenn es wieder möglich ist - persönlich in einer unserer Schul-Infowochen oder an einem selbstgewählten Schnuppertag!
-
Abteilung Kellerwirtschaft im Wettbewerbsrausch
Die Abteilung Kellerwirtschaft strebt immer mehr die Teilnahme an nationalen sowie auch internationalen Weinwettbewerben an.
Kontakt
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Wiener Straße 74, 3400 Klosterneuburg, Österreich
Tel. +43 2243 379 10
Fax. +43 2243 267 05
E-Mail: direktion@weinobst.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
Weihnachtsandacht 2020
Mehr -
Kategorie: Artikel
Abteilung Kellerwirtschaft im Wettbewerbsrausch
Die Abteilung Kellerwirtschaft strebt immer mehr die Teilnahme an nationalen sowie auch internationalen Weinwettbewerben an.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Neuer Maschinen- und Gerätewaschplatz
Bereits Mitte September 2020 wurde an der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg ein neuer Waschplatz zur Maschinen- und Gerätereinigung errichtet.
Mehr -
Kategorie: Download
Nikolo_Tassilo_Weinbauschule
Herunterladen -
Kategorie: Artikel
Kooperationen
Mehr -
Kategorie: Facebook
Mehr
-
Kategorie: Artikel
Neuerliche Verleihung des Umweltzeichens
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
ESSEN.TRINKEN.SICHERHEIT - Das BMLRT forscht für Lebensqualität Forschung im BMLRT
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Weinbau
150 Jahre Tätigkeit in der Forschung - Wir präsentieren die Forschungsergebnisse und Leistungen der einzelnen Abteilungen und beginnen mit der Abteilung Weinbau!
Mehr -
Kategorie: Artikel
160 Jahre für Lehre und Forschung
160 BEWEGTE JAHRE DER KLOSTERNEUBURGER LEHRANSTALT FÜR WEIN- UND OBSTBAU
In unserer modernen, schnelllebigen und erfolgsorientierten Zeit bleibt üblicherweise kaum Zeit für einen Blick zurück in die Vergangenheit, wenn da nicht die Jubiläen wären, die einen dazu gewissermaßen zwingen. Und mit einem Gründungsjahr 1860 und somit einer 160-jährigen Tätigkeit kann die Klosterneuburger Lehranstalt durchaus voll Stolz von sich behaupten, die älteste Wein- und Obstbauschule der Welt zu sein.
Mehr -
Kategorie: Artikel
150 Jahre Klosterneuburger Mostwaage
150 Jahre Klosterneuburger Mostwaage - zu diesem Jubiläum wurde am Brunnen vor dem Haupteingang der HBLA und BA Klosterneuburg das Kunstprojekt „Die Sonnenuhr“ - das die Bedeutung der Sonne für den Zuckergehalt des Mostes thematisiert und in dessen Erscheinungsbild die Klosterneuburger Mostwaage (Spindel) deutlich zu erkennen ist - installiert.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Neuer Imagefilm der HBLA und BA Klosterneuburg
Bei den geplanten Feierlichkeiten zum 160-Jahr Jubiläum sollte unser neuer Imagefilm erstmals präsentiert werden. Nun ist alles etwas anders...
We proudly present:
Mehr -
Kategorie: Artikel
Wir danken unseren Partnern!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
Start ins Jubiläumsjahr
Vor 160 Jahren, genau am 12. April 1860, wurde unsere Lehr- und Forschungsanstalt offiziell eröffnet! Die große Jubiläumsfeier findet am 15. und 16. Mai mit einer Fachtagung zur Zukunft des Wein- und Obstbaus statt. Zahlreiche weitere Aktivitäten, unter anderem die Herausgabe einer Jubiläumsbroschüre und eines Jubiläumskalenders, Videos, eine Sonderausgabe der Mitteilungen Klosterneuburg etc. ergänzen die Feierlichkeiten!
Mehr -
Kategorie: Download
Kursprogramm 2020_21
Herunterladen -
Kategorie: Artikel
Interreg Projekt
Ziel des Projektes ist die Festigung der Zusammenarbeit zwischen der Wein-, Obstbauschule Valtice und der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg. Durch das Projekt soll ein Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrern in Hinblick auf Pflege und Kultur der Weinrebe unter unterschiedlichen Anbaubedingungen stattfinden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Vereinigung Österreichischer Önologen und Weinforscher
Mehr -
Kategorie: Artikel
Prüfstelle
Das Prüfstellen-Labor bietet eine Vielzahl an Analysen im Wein- und Obstbereich an. Hier finden Sie einen Überblick über Öffnungszeiten, Angebote und Tarife.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Rebsortenkatalog
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Rebsorten und deren Klone aus denen Qualitätswein, Rebsortenwein nach dem Weingesetz oder Wein ohne Herkunft gemäß den Weinbaugesetzen der Bundesländer gemacht werden kann.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Stellenangebote für unsere Absolventinnen und Absolventen
Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote für unsere Absolventen.
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
Wir sind Umweltzeichen-Schule!
Mehr -
Kategorie: Videos
Imagefilm der HBLA und BA Klosterneuburg
Vorstellung Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg (Österreich). Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer berichten über den theoretischen und praktischen Unterricht und deren Lehrziele sowie über das tägliche Leben im Schülerinnen- und Schülerheim.
-
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
Ab-Hof-Verkauf
Hier finden Sie wöchentlich die aktuelle Preisliste unserer selbst hergestellten Produkte! Besuchen Sie unseren Hofladen!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen des Absolventenverbandes!
Mehr